Gestern waren wir in einem kreolischem Lokal (Joe’s New Orleans in Gössendorf) und ich hab mich vollgestopft mit schwarzen Bohnen, Cranberry Sauce, Maracuja Reis – fürs Dessert, die Coconut Banana Pancakes, wäre da unmöglich noch Platz gewesen. Aber heute, noch immer diesen Urlaubsgeschmack im Kopf, muss was mit Kokos Banane her. Außerdem erwarteten wir Besuch, und da kommen Cupcakes immer gut an 😉
Der bananige Geschmack mit einem frischen, cremigen Kokosfrosting, einfach himmlich…vor allem nachdem mein Mann und ich uns heute morgen einen etwas misslungenen Ronnen-Ingwer-Grünkohl Smoothie runtergequält haben (mein Mann hat den Geschmack sofort mit 3 Nutellabroten überdüngt). Aber reden wir lieber über das Rezept:
Was brauchst du für 12 große Cupcakes mit Frosting:
- Vitamix oder anderen Standmixer
- Rührschüssel oder Knetmaschine
Für die Cupcakes:
- 2 Tassen Dinkel, frisch gemahlen oder anderes Mehl
- 1 EL Chiasamen, gemahlen, mit 3 EL Wasser vermengt oder anderen Eiersatz für 1 Ei
- 1 Tasse Kokosblütenzucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 1/2 Tasse Kokosmilch
- 1/2 Tasse Kokosöl
- 1/2 Tasse Kokosraspel
- 3 zermatschte Bananen
- 1 TL Vanilleextrakt
Für das Frosting
- 1/2 Tasse Kokosmilch
- 3/4 Tasse Soja oder Reismilch PULVER
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/6 Tasse Agavendicksaft
- 3/4 Tasse Kokosöl
- 1/2 EL Zitronensaft
Instuktionen:
- Für die Cupcakes alles in eine Rührschüssel geben und vermengen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Muffinblech mit Förmchen füllen.
- Den Teig gleichmäßig auf alle Förmchen aufteilen
- In den vorgeheizten Backofen geben und bei 180°C ca. 22 Minuten backen
- Danach aus dem Backofen nehmen, 2 Minuten in der Form lassen. Dann die Cupcakes aus de Form nehmen und komplett auskühlen lassen
- Für das Frosting die Kokosmilch mit dem Sojamilchpulver, dem Agavendicksaft und dem Vanilleextrakt im Standmixer verrühren, bis alles schön sämig ist.
- Die Hälfte des Kokosöls bei laufendem Standmixer hinzufügen – dann den Zitronensaft (auch bei laufendem Gerät) und dann den Rest des Öls (bei laufendem Gerät).
- Das Frosting in eine verschließbare Dose füllen und im Kühlschrank mindestens 3 Stunden setzen lassen
- Die Cupcakes mit Frosting bestreichen und mit Kokosraspel bestreuen.
p.s.: Mein Rechtschreibprogramm schlägt mir vor, statt Cupcakes das Wort „Cupkampfes“ zu nehmen 😀