Hallo ihr Liebe,
wie versprochen zeige ich euch hier meinen niegel-nagel-neuen Jahresplaner. Das Aüßere habe ich von der lieben Beate ein bisschen abgeguckt – es ist aber auch zu schön!
Die Trennblätter sind noch unverziert – ich möchte sie jeden Monat neu gestalten, mit den Materialien, die mir in diesem Moment am besten gefallen. Hier im Juni hab ich mich für ein simples Layout entschieden – auf Pinterest gefunden und ausgedruckt und geklebt.
Mein Planer enthält für jeden Monat einen Kalender, aufgeteilt auf 2 Seiten.
Und was mir auch wichtig war, eine Gefrierschrank-Liste. Ich habe ja 2, einen im EG und einen im Keller und irgendwann hab ich dann immer vergessen, was wo ist. Im Geschäft denk ich mir dann, dass ich noch dies und das brauche, obwohl ich es eigentlich eingefroren habe. Diesen Überfluss möchte ich gerne vermeiden und auch einen besseren Überblick über zu verbrauchende Produkte bekommen.
Tja, was soll ich sagen, die monatlichen Ausgaben kennen wir wohl alle. Und wenn es euch so geht wie mir, und ihr bei Depot, in Buchläden oder sogar im Reformhaus einfach nicht an Sachen vorbei kommt, kann diese Liste ein bisschen helfen, den Überblick zu behalten. Und ja, man braucht dazu Disziplin und räusper Ehrlichkeit.
Für die einzelnen Wochen habe ich einen Kochplan und eine Übersichts ToDo Liste gemacht. Ich habe auch ein eigenes Plätzchen, wo ich notieren kann, was aus meinem Gemüsegarten gerade verbraucht werden soll. Ist ja nichts ärgerlicher als fauler Salat, oder? (vor allem, wenn man ihn davor wochenlang vor Schnecken retten musste).
Die Wochen selbst sind auch auf einer Doppelseite untergebracht.
Am Ende des Monats bleibt noch Platz für Gedanken – ganz wichtig um immer wieder festzustellen, wie gut es einem eigentlich geht 🙂
Und ganz hinten habe ich noch eine Tasche für allerlei Krimskrams, Rechnunngen, Visitenkarten, Post-Its, etc. reingegeben.
Ein Kuvert darf auch nicht fehlen, für Einladungen, Eintrittskarten oder Fotos.
Hier noch mal von oben – ich liebe mein neues Schätzchen. Wenn euch so ein Planer auch interessiert, biete ich Ende des Jahres einen Workshop an – gebt mir Bescheid. Und wenn ihr gerne einen hättet, ohne selbst zu basteln, könnt ihr ihn auch auf Etsy bei mir kaufen 🙂
Alles Liebe,
Angi
Sollte ich es bis Jahresende noch immer nicht geschafft haben, meinen eigenen Life Planner zu erstellen, dann bin ich auf jeden Fall beim Workshop dabei 🙂
Deiner sieht super aus! Besonders die Gefrierschrankliste finde ich genial!
LG Martina