hier war es wieder mal längere Zeit ruhig. Ihr könnt es euch bestimmt denken…Kinder, Ferien, Arbeit im Büro – die üblichen Verdächtigen…
Ist es euch auch schön warm? Dann könnt ihr euch mal schnell in den November beamen, wenn der Nebel und die feuchte Kälte uns wieder frieren lassen. Noch besser geht das, wenn man an Weihnachten denkt, oder?
Und Stampin‘ Up! weiß das natürlich und schickt uns schon vorab ein Weihnachtsset.
Das Set besteht aus Stempel und Framelits und ist ein kleiner Vorgeschmack auf den Herbst- Winterkatalog, der ab 1. September gültig ist. Hier kannst du dir Details zum Set anschauen.
Oder vielleicht das Video?
Schicke mir gern eine Nachricht, wenn du auch gern einen Weihnachtskatalog hättest!
Alles Liebe,
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 6. August 2017 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch (0664 3965491) und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
Draußen ist es kalt, für das Wochenende soll es sogar noch kälter werden – brrrrrrr. Schön, wenn man dann drinnen im Kachelofen ein Feuerchen entzünden kann und es sich mit einer heißen Schokolade gemütlich machen kann. Noch besser wird dieser Kakao, wenn man oben Marshmallows raufstreut – genau das ist Schneemannsuppe. Der schmelzenden Marshmallows schauen halt ein bisschen aus wie ein Schneemann bei Tauwetter 🙂
Meine Schneemannsuppe habe wie folgt dekoriert: Aus dem Designpapier im Block der Farbfamilie Pastellfarben habe ich mir eine Schlaufe für den fertig gekauften Becher geschnitten. Dafür habe ich alle Blätter der Farbe Himmelblau verwendet. Den Schneemann habe ich dann mit dem Stempelset Es schneit! auch in himmelblau gestempelt. Die Mütze und Händchen sind in Espresse gehalten und der Schal als Farbtupfer in Glutrot. Alle Teile sind mit den passenden Framelits Formen Frostige Freunde und der BigShot ausgestanzt. Das Näschen habe ich mit dem Stampin‘ Write Marker in Karotten Kürbisorange angemalt.
Auf dem Kreis aus Kraftkarton habe ich neben dem Schneemann noch einen Stern aus dem Glitzerpapier Diamantengleißen geklebt.
Für das Schild habe ich 5cm breite Streifen zugeschnitten und mit der Stanze Gewellter Anhänger bearbeitet. Der Text der Schneemannsuppe kommt aus diesem Stempelset und ist in Espresso gestempelt.
Ich habe meinen ersten Adventmarkt schon hinter mir und die Schneemannsuppe war, wider Erwarten, einer der Renner. Man kann sie auch schon vor Weihnachten verschenken und wer kann schon dem süßen Schneemann widerstehen. Auf meinem Facebook Eintrag könnt ihr Fotos von meinem klitzekleinen Stand sehen. Es hat wirklich Riesenspaß gemacht und ich habe so viele bewundernde und lobende Worte gehört. Das war wieder einmal Balsam auf der Seele.
Achja, gefüllt habe ich die Becher natürlich auch: die enthaltene Kakaomischung ist von Swissmiss und heißt Marshmallow Lovers. Sie enthält 2 Beutelchen, einen mit dem Kakaopulver und einen mit den Marshmallows. Man kann die heiße Schokolade mit Wasser oder Milch zubereiten und streut danach die Marshmallows oben drauf. Mit der Zuckerstange kann dann umgerührt werden.
Ich wünsche euch allen jedenfalls ein wunderschönes, kaltes Wochenende mit viel wohlig warmer Kuschelzeit!
Alles Liebe,
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 13. November 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
heute habe ich wieder eine schnelle Idee mit Anleitung für kleine Weihnachtsmitbringsel. Man nehme ein A4 Blatt in der gewünschten Farbe, falze hochgestellt bei 8cm, 8,5cm und schneide bei 16,5cm ab. Danach wird der gefalzte Teil in 5cm breite Streifen geschnitte und fertig ist der Rohling, der nun verziert werden kann.
Ich habe dafür die Elementstanze Lebkuchenmännchen und das dazu passende Stempelset Ausgestochen weihnachtlich verwendet. Hinterlegt habe ich das Lebkuchenmännchen mit einem Stückchen des Designpapiers Zuckerstangenzauber.
Gefüllt sind die Anhänger / Tags mit Lebkuchen – what else 😀
Ich hab mal eben so um die 60 Stück davon gemacht.
Vielleicht brauchst du auch eine Kleinigkeit für deine Lieben oder Kunden in der Adventszeit? Diese gefüllten Tags sind wirklich schnell gemacht und sehen seeeehr süß aus, und schmecken auch so 🙂 (und das Espresso Stempelkissen muss ich jetzt wohl einmal nachfüllen, nach 4 Jahren)
Alles Liebe,
Für dieses kleine Schätzchen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 16. Oktober 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
Hihi, ja, wenn man schon nicht nach Schweden fahren kann, kann man zumindest geistig dorthin reisen und ein kleines Schwedenhäuschen bauen. Aus Papier.
Und jaaaaa, es ist endlich ein Weihnachtsprojekt – schön langsam komm ich in die Gänge – noch kein Häuschen gesehen? Vielleicht weiter unten bei den Fotos?
Na sowas 😀
Jetzt aber. Ist das nicht oberhammeraffen-süß? Ich habe dazu das Besondere Designpapier Für Weihnachten verwendet. Und die Stempel aus Drauf und dran, sowie die Framelits Formen Zu Hause. der Hintergrund ist in Vanille Pur und Gartengrün. Das Designpapier findet ihr übrigens nicht im Winterkatalog, sondern im Hauptkatalog auf S. 26/27. Es ist sehr dünn, enthält 24 Blatt (also doppelt so viel wie die normalen Packungen) und ist ideal um Farbkarton damit zu bekleben. Die Schleife oben ist leider nicht mehr zu haben, kann aber auch mit der Hand geschnitten werden (oder ihr bestellt bei mir das Materialpaket).
Jetzt sieht das Haus noch ein bisschen finster aus, aber wenn es Abend wird, kann man eine MiniLed Lichterkette darin einschalten! Dafür kann man das Dach auch öffnen:
Die Bäumchen vom Hintergrund habe ich übrigens aus dem Stempelset Jar of Cheer stibitzt. Und hier noch ein paar Bilder…
Gerne biete ich euch ein Materialpaket für das Lichterhäuschen in der Explosionsbox an 🙂
Das Materialpaket (4€) reicht für 1 Häuschen und enthält folgendes:
Papier in Chili, Gartengrün, Vanille Pur
Designpapier für die Außen- und Innenverkleidung
Schleife + Antikknopf für außen
Aufbau für Dekoration der Einsteckfächer
Goldfolie für die Akzente
Anleitung
Was ihr noch braucht, um alles fertig zu stellen findet ihr gleich hier unter meinem Namen. Falls ihr im Oktober eine Bestellung tätigt, bekommt ihr das Materialpaket gratis zu eurer Lieferung gelegt 🙂
Alles Liebe,
Für dieses kleine Schätzchen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 24. September 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
Am Donnerstag fand der erste Weihnachtsworkshop mit meinen lieben Bastelmädls – Katrin, Barbara, Irene und Sandi – statt. Wir haben geplaudert, Kuchen gegessen und natürlich Karten gebastelt – außerdem habe ich ihnen gezeigt, wie man aus einem Blatt des neuen Blocks mit dem Designpapier Stilmix eine hübsche Verpackung zaubern kann (siehe dieser Post).
Aaaaalso, man nehme ein Blättchen aus dem Block, falze es im Hochformat beidseitig bei 34mm Continue reading →
Nachdem ich mit den Hochzeitseinladungen fertig war, konnte ich es kaum erwarten, meine persönliche Weihnachtssaison zu starten. Ich habe heuer ja erstmals verjährte Weihnachtsstempel von Stampin‘ Up auf Ebay ersteigert – soooo schön, das Welcome Christmas Set. Ebay schafft beim Kaufen ja schon einen gewissen Nervenkitzel – so in der letzten Minute vor Ende Continue reading →