Heute kommt der vorerst letzte Beitrag der Reihe der Hochzeits-Inspiration. Diese Serie ist wirklich ganz clean, modern und chic. Das fiel mir echt schwer, war aber bei der Hochzeitsmesse einer der Renner 🙂
Ich habe vorwiegend die Farben grau, Kupfer und weiß verwendet und versucht, weitgehend auf Schnickschnack zu verzichten, was mir zugegebenermaßen etwas schwer fiel.
Man kann so viel machen – Sprühkerzen, kleine Sekt-Fläschchen, einen Bilderrahmen, wo man die Scherben vom Polterabend oder wie hier in der Steiermark, von der Hochzeit hinein geben kann.
Eine weitere Variante für eine Hochzeitseinladung, mit ein bisschen mehr Schnickschnack. Das Stempelset mit der schönen Schrift könnt ihr hier bestellen.
Viel Spaß beim Schmökern und ein tolles 3. Adventwochenende wünsche ich euch!
Alles Liebe,
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 11. Dezember 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
heute habe ich für euch einen Beitrag zur Inspiration für eine richtig „oltfadrische“ Angelegenheit – die Weihnachtspost. Ich gestehe, dass ich bis ich intensiver mit dem kreativen Papier-Werkeln angefangen habe auch nicht besonders viele Weihnachtskarten verschickt habe. Doch dann kamen die Kinder, und die süßen Fotos von ihnen und dann hab ich mich auch einmal dazu gesetzt und Karten gebastelt. Mit Fotos versehen werden sie zum nicht nur zum Highlight vieler älterer Verwandten, sondern auch zu einer Art Chronik. Wie verändern wir uns, wie verändern sich unsere Kinder im Laufe der Jahre.
Ich finde diesen Aspekt sehr wichtig, denn eigentlich machen wir nur vor Weihnachten wirklich schöne Bilder von uns.
Aber nun wieder zurück zu den Billets:
Ich habe 2 verschiedene Versionen gemacht. Einmal in Aubergine und einmal in Gartengrün.
Anleitung: Zuerst habe ich die Gläser aus dem Stempelset Jar of Cheer mit der schwarzen Archivtinte auf das Aquarellpapier gestempelt. Danach habe ich mit dem Wassertankpinsel (Aqua Painter) in verschiedenen Farben die Motive ausgemalt und anschließend mit den passenden Framelits Glasklare Grüße ausgestanzt. Für die Zweige habe ich die Thinlits Formen Tannen und Zapfen verwendet.
Der Gruß ist aus dem Stempelset Tannenzauber. Ich habe ihn mit Versamark gestempelt und anschließend mit dem kupferfarbenen Embossing Pulver bestreut und erhitzt (Technik Heat Embossing). Diese Technik ist besonders gut geeignet, wenn man etwas auf dunklerem Hintergrund hervorheben möchte (beispielsweise auch weiß).
Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Herbsttag und gehe jetzt Kastanien einschneiden, damit wir sie am Nachmittag über Feuer braten können. Darauf freuen wir uns nun schon eine Zeit lang und werden das „Kastanien braten“ richtig genießen.
Alles Liebe,
Für dieses kleine Schätzchen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet heute, am Sonntag, 23. Oktober 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
es wird wieder ge-blog-hoppt bei uns. Ihr kommt vielleicht gerade von Tanja oder seid bei mir hier gestartet. Jedenfalls erwartet euch heute viel Inspiration zum Herbst- Winterkatalog. Und der ist heuer wirklich sehr, sehr toll geworden!
Ich habe mein momentanes Lieblingsset daraus verwendet. Tannenzauber. Und wie momentan öfter die Farbkombination Kraftkarton, flüsterweiß und eine Farbe, sowie mein neues Schatzi, den Folienkarton in kupfer <3
Eine Anleitung für die Tannenzapfenbox findet ihr für ein Stück 12×12 inch Papier hier – ich habe es ganz einfach mit einem 6×6 inch Stück ganz genau gleich gemacht. Das Schnicki Schnacki rundherum ist mit den Thinlits Formen Tannen und Zapfen gemacht. Auch die Mini-Tannenzapfen findet ihr im Herbst- Winterkatalog. hach…ich hör schon auf 😀