Und es bleibt spannend! Bis zum 26. November winken euch allen bei uns exklusive Schnäppchen und Angebote zu ausgewählten Produkten. Unser erster Kracher wird ein 24-Stunden-Angebot für Stempel sein: Ausgewählte Stempelsets sind an Tag eins des Online-Preisspektakels mit einem Nachlass von 20 % erhältlich. Da heißt es: Schnell zugreifen!
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Montag, 20. November 2017 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch (0664 3965491) und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
ja, ihr lest richtig – wir lieben Gastgeberinnen im Juni, und deshalb gibt es ab einer Bestellsumme von 400€ innerhalb einer Stempelparty zusätzlich 40€ Shopping Vorteile 🙂
Und was könnte passender sein, eine Stempelparty zu machen, als ein neuer Katalog?
GAR NICHTS – deshalb klickt unten auf das Bild und schaut mal rein – ich liebe ihn jetzt schon 🙂
Die erste Sammelbestellung geht heute um 20 Uhr raus. Ich freue mich von euch zu hören/lesen!
Alles Liebe,
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 1. Juni 2017 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch (0664 3965491) und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
zuerst einmal, entschuldigt meine gelb-stichigen Bilder. Ich habe sie spät nachts am alten Notebook bearbeitet und offenbar nicht so gut gesehen 🙂
Trotzdem habe ich heute eine Oster Inspiration für euch – eine kleine Box, die man mit dem Papierschneider allein machen kann. In der Größe kann man ganz einfach variieren. Ich mache beispielsweise fast immer 2 aus einem DIN A4 Blatt.
Die besondere Fläche dieser Box erlaubt es sie großzügig zu verzieren – ich habe hier frische Farben wie Türkis, Kürbisorange und Osterglocke verwendet. Das süße Häschen habe ich mit den Aquarellstiften und dem Aquapainter coloriert.
Das Stempelset Osterkörbchen mit den dazu passenden Framelits Formen Osterkörchen habe ich verwendet – die beiden gibt es übrigens auch als Set zu kaufen 😉
Für meine nächsten Sammelbesteller wartet übrigens eine kleine Oster-Überraschung. Gestern habe ich es endlich wieder einmal an den Basteltisch geschafft 🙂
Alles Liebe,
Hast du schon den neuen Frühjahrskatalog von mir bekommen? Nein? Dann melde dich sofort über Mail oder Whatsapp (06643965491)
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 19. März 2017 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
vielleicht haben manche von euch das Video unserer heurigen Faschingsdekoration gesehen – wir sind in die Unterwasserwelt abgetaucht, haben blaue Wasser-Wellen an unseren Ast ober dem Esstisch gehängt, dazu ein paar Algen in verschiedenen Grüntönen. Nach und nach kommen Elemente hinzu – kürzlich 5 Meerjungfrauen und eine Qualle aus Wolle, die meine große im Kindergarten gebastelt hat.
Für den Fasching haben wir uns jetzt noch etwas besonderes einfallen lassen: eine Mini DIY Konfetti Pinata und gerne möchte ich euch heute zeigen, wie wir das gemach haben:
Zuallererst haben wir unser Material zusammengesucht:
*1 Pappbecher, Seidenpapier in Wunschfarben, Kleber, Schere, Lochzange und Bänder in Wunschfarben – bei uns wurde es passend zur Unterwasserwelt blau, in den verschiedensten Schattierungen. Meine Mädls haben da ja echt Glück, dass ich Stampin‘ Up! Demonstratorin bin – Papiere und Werkzeuge gibt es bei uns in Hülle und Fülle. Weiter unten führe ich noch an, was genau wir von Stampin‘ Up! verwendet haben.
Zuerst hat meine große das Seidenpapier fransig geschnitten, dafür haben wir eine Fransenschere verwendet. Das sieht aus wie eine Kräuterschere und schneidet wirklich wie der Teu***. Meine 3 1/2 jährige Tochter (also die große) kann damit schon wunderbar umgehen. Ehrlich gesagt habe ich heute richtig gestaunt, wie toll sie das gemacht hat – wir haben am Ende nämlich 2 dieser Mini DIY Konfetti Pinatas gebastelt.
Während sie mit der Fransenschere beschäftigt war und die Kleine Seidenpapier in kleine Stückchen riss, habe ich mich um den „Deckel“ der Pinata gekümmert. Ich habe den Pappbecher als Schablone genommen und den Umriss auf einem Stück Farbkarton nachgezeichnet. Um diesen Kreis habe ich einen 2 mit der Hand gezeichnet und danach ausgeschnitten. Zwischen Außen- und Innenkreis habe ich Zacken geschnitten damit der Deckel am Ende gut im Pappbecher haltet.
Danach habe ich mit der Lochzange um die 10 Löcher in den Deckel gestanzt. In die Löcher habe ich bunte Bänder in verschiedenen Längen eingefädelt, aber nur eines dahinter verknotet. Die Kids können also an den Bändern ziehen, statt die Pinata zu schlagen (wie man das eigenlich macht) und bei 9 von 10 Bändern passiert nichts 😉
Zum Schluss haben wir die von meiner großen Maus vorbereiteten gefransten Seidenpapier Streifen auf den Pappbecher geklebt – sozusagen als Röckchen. Wir haben dazu einen Kleberoller verwendet. Den nehmen wir wirklich sehr gerne – vor allem weil die Arbeit (und die Finger) damit so sauber bleibt/(bleiben).
Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf Fasching, meine 2 kleinen Hexen und ich und ich werde die Mini DIY Konfetti Pinata mit Konfetti und kleinen Gummibärchen (Wort meiner keinen dafür: „Gulili“) Packungen füllen.
Hast du schon den neuen Frühjahrskatalog von mir bekommen? Nein? Dann melde dich sofort über Mail oder Whatsapp (06643965491) 🙂
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 12. Februar 2017 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
Bald ist Valentinstag – ja, hallo, es ist schon Februar. Die Schmink-Orgien meiner Großen lassen darauf schließen – auch das ständige Verkleiden – hallo Fasching 🙂
Als ich das Stempelset mit Gruß und Kuss das erste Mal im Katalog sah, wollte ich es sofort haben, ohne noch genau zu wissen, was ich damit anfangen soll. Die Farbkombi Kirschblüte und Glutrot wartet in meinem Köpfchen auch schon länger darauf ausgelassen zu werden und dann ging es auf einmal wie von selbst.
Nach etwas Bastelabstinenz im Jänner aufgrund kranker Kinder und jetzt 26h die Woche im Büro (ja, richtig gelesen) bin ich abends einfach zu müde gewesen, um mich noch meinem Hobby zu widmen. Bzw. habe ich das schon gemacht, für viele viele Aufträge, doch die Hektik des Alltags hat mich vergessen lassen, Fotos von meinen kleinen Schätzchen zu machen – Pech.
Jetzt habe ich mich jedenfalls wieder neu organisiert, und freue mich grad sehr an den neuen Produkten. Es kommen also wieder mehr Beiträge von mir! Und ich freue mich auf jeden einzelnen Workshop mit euch!!
Zum Valentinstag wird bei uns eigentlich nicht viel geschenkt – dennoch möchte ich meiner Mama und Schwiema heuer ein Billet schenken – DANKESCHÖN sagen, denn ohne die beiden (und natürlich die Opas) würde ich meinen Alltag mit Kindern, Büro und Stampin‘ Up! ganz sicher nicht so bewältigen können. Die Großeltern schauen auf die kleine während die große im Kindergarten ist und teilweise auch nachmittags, wenn ich lange im Büro bin – dafür bin ich sehr, sehr dankbar! Für uns ist das momentan sicher die beste Kinderbetreuungslösung von allen…
Deshalb heuer auch das Billet mit kleinem Dankeschön drin 🙂
Auch meinem Stefan werde ich heuer ein Kärtchen schenken, aber nicht das rosarote mit Kussmund thihi. Es wartet ein Stempelset mit Werkzeug 🙂 Frau scheut keine Mühen, was das betrifft. Für seinen Geburtstag habe ich kürzlich bei seiner Lieblings-Werkzeug-Hersteller-Firma angerufen und gefragt, ob sie nicht evtl. ein T-Shirt hätten und mir schicken würden. Und wisst ihr was?!
Das haben sie tatsächlich gemacht, ein T-Shirt mit der Aufschrift „Meine Bühne ist die Baustelle“ – ich und mein Mann haben uns gleichermaßen über das Leiberl gefreut – tolle Firma!!
Jetzt hab ich aber genug von Schenkereien geredet – ich hoffe euch gefällt das Kärtchen und ihr habt auch Lust bekommen, jemanden am Valentinstag zu beschenken!
Alles Liebe,
Hast du schon den neuen Frühjahrskatalog von mir bekommen? Nein? Dann melde dich sofort über Mail oder Whatsapp 🙂
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 5. Februar 2017 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
Ihr habt es bestimmt schon vernommen, oder? Die Zeit des Jahres ist gekommen, um sich mit Bastelkram einzudecken, als Gastgeberin viele zusätzliche Euros zu bekommen und auch um bei Stampin‘ Up! einzusteigen – denn für jeden gibt es in der Sale-A-Bration etwas 🙂
BESTELLEN: pro 60€ Bestellwert bekommst du ein Gratisprodukt aus der Sale-A-Bration Broschüre (klicke hier)
PARTY: ab einer (Party-) Bestellung von 275€ bekommst du zusätzlich zum Freibetrag von mind. 10% 27€ geschenkt
EINSTEIGEN: Während Sale-A-Bration kannst du für 129 € einsteigen und dabei noch ZWEI zusätzliche Stempelsets für dein Starterset auswählen – und zwar jedes Stempelset, zu jedem Preis!
Die neuen Produkte aus dem Frühjar- Sommerkatalog kannst du auch über Videos kennenlernen:
Viel Spaß beim Stöbern, Schmökern und an den Frühling denken!
Alles Liebe,
Hast du schon den neuen Frühjahrskatalog von mir bekommen? Nein? Dann melde dich sofort über Mail oder Whatsapp 🙂
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 8. Jänner 2017 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
….sind heuer nicht in Kraftkarton. Nein? Nein! Ich gestehe, ich habe mich an rot, grün Kraftkarton nach all den Märkten und kleinen Verpackungen etwas satt gesehen. Mir war irgendwie nach dunkelblau und als ich den Beitrag von Nicole sah, war es um mich geschehen – sooooooo schön!
Es war also beschlossen: dunkelblau, weiß und gold. Auch für Hochzeiten im vergangenem Jahr eine beliebte Kombination – mal sehen wie es 2017 wird. Meine Fotos musste ich diesmal leider sehr schnell mit dem Handy machen. Wir scheinen heuer irgendwie gar keine Krankheitspause zu haben – Antibiotika im Dauereinsatz gegen fiese Streptokokken bei allen Rzepka Mädls. Aber Hauptsache der Papa bekommt nur eine Fieberblase 🙂
Zurück zur Karte: Auch das musste heuer ein wenig schneller gehen, da ich viele Aufträge hatte/habe. Deshalb habe ich das Innenleben erstmals gedruckt und nicht handgeschrieben – ich weiß aber, dass wieder Jahre kommen werden, wo ich wieder selbst schreiben kann (zeitlich gesehen). Ich habe für meine heurigen Karten das Stempelset Es wird gefeiert verwendet.
Das Hintergrundpapier haben Rosi und ich erstmals in Zusammenarbeit hergestellt. Gestempelt wurde kreuz und quer in Marineblau, Craft Flüsterweiß und ab zu ein Tupfen gold (also Versamark plus Embossingpulver in Gold). Damit ihr ein Gefühl für die Menge bekommt – wir haben eine ganze Packung goldenes Embossing Pulver verbraten…
Zum Hervorheben des Schriftzuges haben wir Kreise aus Vellum gestanzt und auch kleine Sternchen aus Glitzerflitzer in gold 🙂 Der Faden ist nur das Tüpfelchen auf dem i.
Innen befinden sich ein Familienfoto und eines unserer 2 Engel. Ich muss mal kurz schwärmen: Sie sind momentan so lieb, erstaunlicherweise auch zueinnander 🙂 Iris plappert schon recht viel und manchmal sehr unverständlich, beharrt aber auf ihrer Meinung so lange, bis ich verstehe, was sie meint. Die esentiellen Lebensmittel wie zB Butter berstehe ich aber schon recht gut. Und Rosalie, unsere kleine Traumtänzerin scheint manchmal in einer Welt voller Feen, Elfen und Prinzessinnen zu leben – sie spielt stundenlang und gemeinsam sind die beiden momentan echt bezaubernd (wenn auch krank).
Wieder zurück zum Thema: Die fertige Karte seht ihr hier…
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein wunderbares neues Jahr 2017 – wir wünschen uns primär Gesundheit und viel Familienzeit…
Alles Liebe,
Hasz du schon den neuen Frühjahrskatalog von mir bekommen? Nein? Dann melde dich sofort über Mail oder Whatsapp 🙂
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 3. Jänner 2017 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
ich habe mich auch heuer wieder am Adventkalender der österreichischen DemonstratorInnen beteiligt, und heute könnt ihr sozusagen in mein Türchen gucken.
Ich habe nämlich ein Knallbonbon mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht. Genauer gesagt, habe ich 45 gemacht, denn diese Knallbonbons habe ich unter anderem auf meinen Adventmärkten verkauft.
Sie herzustellen ist gar nicht schwer. Man nimmt ein 12×12 inch Blatt Designpapier und schneidet es in 6×6 inch Stücke, bekommt also 4 Stück aus einem Blatt heraus- oder man nimmt gleich einen 6×6 inch Block, wie beispielsweise den „Gemütliche Weihnachten“ DSP Block.
Danach falzt man egal bei welcher Seite bei 1,2,3, 4 und 5 inch und schneidet bei 5 1/2 inch ab. Danach stanze ich mit dem Kuvertfalzbrett an einer umgeschlagenen Falzkant jeweils links und rechts. Ich orientiere mich dabei meist an dem großen grauen Falzknopf und halte das Papier dabei einmal an einem und gleich darauf am anderen Ende. Die Stanzung macht man dann entlang aller Falzlinien jeweils links und rechts. Zum Schluss klebt man das Knallbonbon mit der Klebelasche zusammen.
Und dann passiert die Zauberei: Bindet man das Knallbonbon links und recht mit einer Kordel zusammen, entsteht die typische Form.
Verziert habe ich die Knallbonbons mit Sternen-Rahmen. Die entstehen, wenn man alle Sternen Framelits ineinander legt und durch die BigShot kurbelt. Gestempelt habe ich den Gruß aus meinem Lieblings-Set „Tannenzauber“.
Euch noch viel Spaß beim Stöbern im Adventkalender! Hier geht es weiter zu Betty.
Alles Liebe,
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 18. Dezember 2016 (bis 15:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
Heute kommt der vorerst letzte Beitrag der Reihe der Hochzeits-Inspiration. Diese Serie ist wirklich ganz clean, modern und chic. Das fiel mir echt schwer, war aber bei der Hochzeitsmesse einer der Renner 🙂
Ich habe vorwiegend die Farben grau, Kupfer und weiß verwendet und versucht, weitgehend auf Schnickschnack zu verzichten, was mir zugegebenermaßen etwas schwer fiel.
Man kann so viel machen – Sprühkerzen, kleine Sekt-Fläschchen, einen Bilderrahmen, wo man die Scherben vom Polterabend oder wie hier in der Steiermark, von der Hochzeit hinein geben kann.
Eine weitere Variante für eine Hochzeitseinladung, mit ein bisschen mehr Schnickschnack. Das Stempelset mit der schönen Schrift könnt ihr hier bestellen.
Viel Spaß beim Schmökern und ein tolles 3. Adventwochenende wünsche ich euch!
Alles Liebe,
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 11. Dezember 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!
Nur noch HEUTE, am 28. November gibt es die Extravaganza Angebote von Stampin‘ Up! Dieses Angebot ist nur 24h gültig. Deshalb bitte ich euch, falls ihr davon gerne etwas bestellen möchtet, meldet euch bis 15 Uhr oder bestellt gleich direkt selbst im Online Shop. Heute ist zB die Magnetplatte dabei…
Du möchtest etwas bestellen? Alle Informationen dazu findest du hier.
Die nächste Sammelbestellung findet am Montag, 28. November 2016 (bis 15:00 Uhr) statt. Du hast nicht so viel Zeit? Melde dich per Mail oder telefonisch und ich schicke dir dein Paket direkt von Stampin‘ Up!